Korea Reiseinformationen

Für die hier vorgestellten Tourismusinformationen werden die öffentlichen Daten der Koreanischen Zentrale für Tourismus genutzt.

  • Diaspora Filmfestival (디아스포라영화제)

    Das Diaspora Filmfestival zieht seine Inspiration aus der jüdischen Diaspora, trotz der das jüdische Volk weiterhin seine kulturelle Identität beschützt und weitererhalten hat, und findet in Incheon statt, da hier im Jahre 1902 die erste Generation koreanischer Auswanderer ein Schiff vom Hafen Incheonhang nach Hawaii nahm und die Stadt somit ein Symbol der koreanischen Auswanderungsgeschichte ist. Ziel des Festivals ist, Widerstand gegen Diskriminierung und Vorurteile zu zeigen und den Wert von Diversität und Toleranz zu verbreiten.

  • Ökopark Siheung Gaetgol (시흥 갯골생태공원)

    Der Ökopark Siheung Gaetgol ist ein Binnensumpfgebiet auf dem Gelände einer stillgelegten Saline und bietet daher die Möglichkeit, mehr über traditionelle Salzgewinnungsmethoden und die einzigartigen Pflanzen in dieser Umgebung zu lernen.

  • Seongsunoru (성수노루)

    Seongsunoru ist ein Restaurant für Hanu Gopchang (gegrillter Dünndarm vom koreanischen Rind), das von den Mitarbeitern perfekt gegrillt wird. Es gibt auch Hanu Daechang (gegrillter Dickdarm), Hanu Makchang (gegrillte Kutteln) und verschiedene Arten von Eintöpfe, als Beilagen werden Yukhoe (Rindertatar) und Sundubu Jjigae (Eintopf mit weichem Tofu) serviert.

  • Rodeo-Markt Nammun (남문로데오시장)

    Die Nammun Rodeo Street ist voller Cafés, Mode- und Schmuckgeschäften, Clubs und mehr und daher besonders beliebt bei jungen Menschen. Entlang der Hauptstraße gibt es viele einzigartige Cafés und Gebäude, die eine exotische Atmosphäre schaffen, und auf der Freilichtbühne für Jugendliche werden verschiedene Events veranstaltet.

  • The Hyoosik Simjak Hotel Dongtan (더휴식 심작호텔 동탄점)

    The Hyoosik Simjak Hotel Dongtan ist ein unbemanntes Hotel, das Erholung für Körper und Seele bietet. Es gibt verschiedene Arten von Zimmern für Entspannung, Unterhaltung, Business etc. mit entsprechenden Einrichtungen.

  • Netmarble Game Museum (넷마블게임박물관)

    Im Netmarble Game Museum kann man mehr über die Geschichte und den kulturellen Wert von Spielen erfahren. Hier gibt es Spiele aus dem In- und Ausland sowie Sammlungen der ersten Spielekonsolen und der verschiedenen Videospielekonsolen und Softwares und vieles mehr. Die Ausstellungen sind in die Bereiche Geschichte, Spielewelt und Spielkultur aufgeteilt und bieten größten Spaß für Kinder und Erwachsene.

  • Wanderweg Yonggwolsan Haneul-gil (용궐산하늘길)

    Der Wanderweg Yonggwolsan Haneul-gil wurde im Juli 2023 eröffnet und bietet entlang seiner 1.096m langen Strecke steile Klippen, interessante Felsformationen und vieles mehr. Vom Beginn des Weges zum Pavillon Biryongjeong dauert es ca. 30 Minuten, und man kann vom Observatorium eine tolle Aussicht genießen oder eine kurze Pause bei der Raststätte einlegen.

Wondong-myeon Minari Festival (원동면 미나리 축제)

Wondong-myeon Minari Festival (원동면 미나리 축제)

2025-03-13

16-23, Yongdang-ri, Wondong-myeon, Yangsan-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-382-5502

Beim Wondong-myeon Minari Festival in Yangsan-si, Gyeongsangnam-do die Wasserpetersilie, die regionale Spezialität, gefeiert. Ab 2025 gibt es das sogenannte Minari Town, das die Kosten und Qualität der Produkte regulieren soll.

Glocke von Hyowon & Pavillon Seojangdae (효원의 종·서장대)

Glocke von Hyowon & Pavillon Seojangdae (효원의 종·서장대)

2025-05-02

Namchang-dong, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do

Die Glocke von Hyowon befindet sich auf dem Gipfel des Berges Paldalsan und hat eine Größe von 3,54m, einen Umfang von 2.15m und ist 12,5 Tonnen schwer. Sie wurde in Gedenken an König Jeongjo und seine Liebe für seinen Vater hergestellt. Man kann sie mit einem kleinen Aufpreis dreimal läuten lassen, wobei die Glockenschläge jeweils Dankbarkeit für die Eltern und den Wunsch nach Glück für die Familie sowie persönliche Entwicklung für sich selbst repräsentieren.

Hwangnamppang (황남빵)

Hwangnamppang (황남빵)

2025-03-18

783, Taejong-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Hwangnamppang, ein Gebäck gefüllt mit roter Bohnenpaste, entstand im Jahre 1939 in Hwangnam-dong, Gyeongju und wurde daher schon damals Hwangnamppang genannt. Choi Yeonghwa, ein Nachkomme des Gyeongju Choi Clans, erfand es als er 21 Jahre war und ließ sich von dem Brauch seiner Familie inspirieren, Tteok und  Brot mit roten Bohnen herzustellen. Auch heute noch, über 80 Jahre seit der Erfindung, kommt der Geschmack von Hwangnamppang nur von der roten Bohnenpaste und keinen weiteren Zusatzstoffen.

Galleria Gwanggyo Passage (갤러리아 광교 파사쥬)

Galleria Gwanggyo Passage (갤러리아 광교 파사쥬)

2025-04-29

124, Gwanggyojungang-ro, Yeongtong-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do

Die Galleria Gwanggyo Passage befindet sich im Untergeschoss vom Hanwha Forena Gwanggyo in Suwon und wurde im Jahre 2020 eröffnet. Das Gebäude wurde vom bekannten niederländischen Architekten Rem Koolhas gestalten und hat eine auffallende Außenfassade. Die Passage ist mit Gourmet 494 im 1. Untergeschoss des Galleria-Kaufhauses Gwanggyo verbunden, wo es viele beliebte Cafés und Bäckereien gibt. Besucher können über 20 verschiedene Marken, Fotospots und mehr finden, seit 2021 ist hier auch das Aqua Planet Gwanggyo.

Hanokstay Joadang [Korea Quality] (한옥스테이 조아당)

Hanokstay Joadang [Korea Quality] (한옥스테이 조아당)

2025-03-18

11, Wonhyo-ro 213beon-gil, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Hanokstay Joadang befindet sich in der Nähe der Straße Hwangnidan-gil und besteht aus zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einer Küche und einem Wohnzimmer. Beliebte Sehenswürdigkeiten Gyeongjus wie die Sternwarte Cheomseongdae und der Palast Donggung und Teich Wolji sind nur 10 Minuten Fußweg entfernt.

Kunstmuseum Suwon (수원시립미술관)

Kunstmuseum Suwon (수원시립미술관)

2025-04-29

833, Jeongjo-ro, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do

Das Kunstmuseum Suwon ist das erste städische Kunstmuseum der Stadt und befindet sich auf dem Platz am Palast Hwaseong Haenggung. Hier kann man verschiedene Arten von Ausstellungen sehen und mehr über die Region von Suwon erfahren.