Beschreibung
Der Palast Gyeongbokgung wurde im Jahre 1395 auf Befehl von General Yi Seong-gye, dem Gründer der Joseon-Zeit und später König Taejo, errichtet, und gilt als größter und schönster der fünf Königspaläste. Während der japanischen Invasion im Jahre 1592 brannten viele Gebäude nieder und konnten erst im Jahre 1895 wieder aufgebaut werden. Nach dem Annexionsvertrag zwischen Japan und Korea im Jahre 1910 wurde der Palast erneut zerstört, die in den 1990er Jahren restaurierten Gebäude sind heute noch zu sehen.
Besonders repräsentativ für die Joseon-Zeit sind der Pavillon Gyeonghoeru und der Teich Hyangwonjeong, die gut erhalten gelieben sind, sowie die Skulpturen in der Halle Geunjeongjeon und mehr. Der Palast wurde außerdem zu einer historischen Stätte ernannt und hat auch viele Nationalschätze und Schätze, wie zum Beispiel der Pavillon Gyeonghoeru und die Hallen Geunjeongjeon und Jagyeongjeon.
Startseite
Wie es funktioniert
Anfragen und Informationen : +82-2-3700-3900
Parkmöglichkeiten : vorhanden
Aus Tages : dienstags
Nutzungszeit : November-Februar 09:00-17:00 Uhr
März-Mai, September-Oktober 09:00-18:00 Uhr
Juni-August 09:00-18:30 Uhr
* Einlass bis 1 Stunde vor Schließung
Detaillierte Informationen
Admission Fees
Einzelperson 3.000 Won / Gruppe 2.400 Won
* Gruppen ab 10 Personen
Restrooms
vorhanden
Position
161, Sajik-ro, Jongno-gu, Seoul