Besichtigung - Korea Reiseinformationen

Heiße Quellen Deoksan (덕산온천지구)

Heiße Quellen Deoksan (덕산온천지구)

2020-05-27

Sadong-ri, Deoksan-myeon, Yesan-gun, Chungcheongnam-do
+82-41-339-7303

Die heißen Quellen Deoksan liegen in Sadong-ri, Deoksan-myeon, Yesan-gun, Chungcheongnam-do, was nur etwa 90 Minuten von Seoul entfernt ist. Schon seit der Joseon-Zeit sind die heißen Quellen dieses Spa Resorts bekannt für ihre Wirksamkeit und das 45° Germanium-Wasser soll viele gesundheitliche Vorteile haben. Seit dem Jahr 1917 beherbergt die Region große Spa Resorts.

Zu den nahegelegenen Touristenattraktionen zählen der Tempel Chunguisa und der Tempel Sudeoksa, ein Ausbildungsort für buddhistische Nonnen. Innerhalb des Spa-Bezirks befinden sich 9 große Spa-Einrichtungen, etwa 50 Hotels und zahlreiche Restaurants.

Seenpark Seonam (선암호수공원)

Seenpark Seonam (선암호수공원)

2022-11-02

104, Seonamhosu-gil, Nam-gu, Ulsan

Der Seenpark Seonam wurde ursprünglich entwickelt, um Brauchwasser zu bieten, und war mit hohen Sicherheitszäunen abgesperrt und über 40 Jahre lang nicht zugänglich. Nachdem das Gebiet nicht mehr für industrielle Zwecke genutzt wurde, ließ man es in einen Park umwandeln. Heute gibt es hier verschiedene Einrichtungen und Spazierwege, die perfekt mit der atemberaubenden Landschaft und Umgebung harmonieren.

Petroglyphen von Cheonjeon-ri, Ulju (울주 천전리 각석)

Petroglyphen von Cheonjeon-ri, Ulju (울주 천전리 각석)

2020-04-16

Cheonjeon-ri, Dudong-myeon, Ulju-gun, Ulsan

Petroglyphen sind Bilder, bei denen Objekte oder Symbole in Felsen, Klippen oder Höhlenwände geritzt, gepickt oder darauf gemalt wurden. Einige dieser Felsmalereien reichen bis in die Altsteinzeit zurück, doch die meisten stammen aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, in denen solche Bilder reichlich zu sehen waren.

Der obere Teil des Felsens zeigt verschiedene Tiere wie Hirsche, die in den Fels gepickt wurden, während der untere Teil Schriften und Zeichnungen von Menschen sowie gezeichnete Tiere aufweist. Der obere Teil enstand vermutlich in der Jungsteinzeit und der Bronzezeit, und mit soll ihm das Bewusstsein der Fülle ausgedrückt sein. Im Vergleich dazu wird angenommen, dass die Bilder einer Kavalkade, eines Segelbootes, eines Drachens, eines Pferdes und eines Hirsches sowie etwa 300 Schriften im unteren Teil im Vereinten Silla entstanden sind. Sie sollen den Glauben der Menschen zeigen, dass die Gegend ein heiliger Boden ist.

Königsgräber Bae-dong Samneung (경주 배동 삼릉)

Königsgräber Bae-dong Samneung (경주 배동 삼릉)

2021-03-26

73-1, Bae-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-779-6100

Die Königsgräber Samneung (wortwörtlich "drei Königsgräber") besteht aus den Gräbern von drei Königen des Silla-Reiches, und zwar des 8. Silla-Königs Adalla, des 53. Silla-Königs Sindeok und des 54. Silla-Königs Gyeongmyeong.
König Adalla zog in den Krieg, als Eindringlinge aus dem Baekje-Reich einige seiner Untertanen entführten. Er nahm selbst Gefangene, ließ sie jedoch frei, nachdem Baekje einen Friedensvertrag vorschlug. Sein Grab hat einen Umfang von 58m und ist 5,4m hoch.
König Sindeok wurde zum Herrscher des Silla-Reiches, als König Hyogong ohne Nachfahren starb und die Bürger seinen Schwiegersohn als König auswählten. Sein Grab hat einen Umfang von 61 Metern und eine Höhe von 5,8 Metern. Es wurde zweimal geplündert, sodass sein Innenraum im Jahr 1953 und 1963 untersucht werden musste.
König Gyeongmyeong war der Sohn von König Sindeok. Sein Grab hat einen Umfang von 50m und eine Höhe von 4,5m.

Grab von König Naemul (경주 내물왕릉)

Grab von König Naemul (경주 내물왕릉)

2023-03-24

Gyo-dong, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

Das Grab von König Naemul, dem 17. Silla-König, befindet sich nördlich der konfuzianischen Akademine Gyeongjuhyanggyo. Während im Samguksagi (Geschichte der Drei Königreiche) kein Eintrag über das Grab existiert, steht im Samgukyusa (Memorabilia der Drei Königreiche), dass es sich südwestlich der Sternwarte Cheomseongdae befinde und stimmt mit seiner tatsächlichen Lage überein.


Berg Dobongsan (도봉산)

Berg Dobongsan (도봉산)

2020-09-23

Dobongsan-gil, Dobong-gu, Seoul

Der Berg Dobongsan liegt im nordöstlichen Bereichs des Nationalparks Bukhansan und ist bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen der Gipfel Manjangbong, Seoninbong, Jubong und Obong sowie des Felsens Uiam. Der Gipfel Seoninbong hat 37 Wanderwege, darunter die bekannte Bakjwi(Fledermaus)-Route.
Innerhalb des Berges befindet sich der Tempel Cheonchuksa, der älteste Tempel in der Region, sowie  die Tempel Mangwolsa und Hoeryongsa. Auch eine Reihe wunderschöner Täler befinden sich hier, darunter Dobonggyegok, Songchugyegok, Obonggyegok und Yeongeocheongyegok.

Tempel Daeseungsa (Mungyeong) (대승사(문경))

Tempel Daeseungsa (Mungyeong) (대승사(문경))

2020-06-25

283, Daeseungsa-gil, Sanbuk-myeon, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-552-7105

Der Tempel Daeseungsa liegt auf dem Berg Sabulsan und hat ein wunderschönes Gebäude, reich an Geschichte. Der Name des Berges, auf dem der Tempel steht, lautete ursprünglich Gangdeoksan, wurde jedoch später Sabulsan genannt. Der Name sabul (vier Buddhas) ist auf eine Legende aus der Silla-Zeit zurückzuführen, in der ein großer, in rote Seide gehüllter Stein mit vier Gesichtern Buddhas auf mysteriöse Weise auf den Berg herabsank. Nachdem der König Jinpyeong von diesem wundersamen Ereignis gehört hatte, besuchte er unverzüglich den Ort und ließ einen Tempel neben dem heiligen Stein errichten.

Der Tempel wurde im Sommer 1922 teilweise von einem Feuer zerstört und im Jahr 1927 dann dank der Bemühungen der Mönche Uiun, Chwiwol und Deoksan restauriert. Im Januar 1958 erlitt der Tempel ein weiteres Mal einen Brandschaden, der nur einige wenige Gebäude (Geungnakjeon, Myeongbujeon und Sansingak) unberührt ließ. Die Mönche Daehyu, Seolwol und Jeongam halfen dabei, den Tempel wieder aufzubauen und seither wurde der Tempel gut erhalten.

Erholungswald Gwangchi (광치자연휴양림)

Erholungswald Gwangchi (광치자연휴양림)

2021-03-25

265, Gwangchiryeong-ro 1794beon-gil, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-482-3115

Der Erholungswald Gwangchi befindet sich in der Nähe des Bergpasses Gwangchiryeong, in dessen dicht bewachsenem Wald Wasserfälle und Täler zu finden sind. Der Gwangchi-Tunnel verbindet Yanggu und Inje mit der Ostküste, und machen den Wald zu einem perfekten Zwischenstopp. Der Erholungswald dient als Erholungsort für die Einwohner der Gegend und hilft dabei, die lokale Wirtschaft durch Tourismus anzukurbeln.

Volkshandwerksdorf Gyeongju (경주민속공예촌)

2025-06-18

230, Bobul-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do

An der Straße am Fuß des Bergs Tohamsan zwischen dem Tempel Bulguksa und dem Tourismuskomplex Bomun stehen ca. 45 traditionelle Hanok-Häuser mit Ziegel- und Strohdächern, die noch gut in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Diese Häuser bilden ein Dorf von Handwerksmeistern, die sich darum bemühen, den Geist und die Kunst der Silla-Zeit zu bewahren. Besucher können in Handwerksstätten bei Handwerksarbeiten mit Metall, Ton und Keramik, Holz, Edelstein, Stein sowie Stickerei zusehen, an Erlebnisprogrammen teilnehmen und einzigartige Souvenirs kaufen.

Wasserfall Dutayeon (두타연 (강원평화지역 국가지질공원))

2021-07-17

Gobangsan-ri, Bangsan-myeon, Yanggu-gun, Gangwon-do
+82-33-480-2251

Der Wasserfall Dutayeon liegt an einem Teil des Flusses Suipcheon, der nördlich von der Civilian Control Line (CCL) fließt. Die fließende Wassermenge ist begrenzt, aber die umliegenden Wälder bieten wunderschöne, beinahe urwaldähnliche Landschaften und das unverschmutze Wasser bietet einen Lebensraum für Koreas größte Lenok-Population.