2025-01-14
966, Magoksa-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-41-841-6220
Der Tempel Magoksa wurde vom Mönch Jajangyulsa im Jahre 640 gegründet und ist ein typischer Tempel der Region Chungcheongnam-do. Er ist von einem Berg und einem Fluss eingeschlossen, dessen Form dem Symbol Ying und Yang ähnelt. Vielleicht ist es diesem Symbol zu verdanken, dass der Tempel die vielen Auseinandersetzungen während der Joseon-Zeit unbeschadet überstand. Die Berühmtheit des Tempels wird nur von der Schönheit der umgebenden Berge übertroffen. Die beste Jahreszeit für einen Besuch ist der Frühling, wenn das ganze Gebiet vom Duft der Kirschblüten, Kornelkirschblüten und Magnolien erfüllt ist.
2021-02-09
280, Ungjin-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-41-856-7700
Die Festung Gongsanseong ist eine Bergfestung aus der Baekje-Zeit und kann auf zwei Wegen erkundet werden.
Man kann man Parkplatz beginnen und am Westtor Geumseoru vorbei entlang der zementierten Straße gehen oder auch vor der Straße nach links abbiegen und stattdessen oben an der Festung auf dem Weg Sanseong-gil spazieren. Im Vergleich zur Straße ist der Spazierweg eng und windet sich oft, führt dafür jedoch am Fluss Geumgang vorbei.
2021-09-06
327-6, Donghaksa 1-ro, Gongju-si, Chungcheongnam-do
+82-42-825-3002
Der Nationalpark Gyeryongsan (aufgrund der Ähnlichkeit des Bergkamms mit einem Drachen, der einen Hahnenkamm trägt) ist ein Gebirgsgebiet, das zu Daejeon, Gongju und Nonsan gehört und im Jahre 1968 zum Nationalpark erklärt wurde. Die topografischen Merkmale machen den Berg einzigartig und die geheimnisvolle Folklore verleihen ihm seinen faszinierenden Reiz. Der Berg besteht aus insgesamt 15 Gipfeln, unter denen der Gipfel Cheonhwangbong mit 845m der höchste ist. Andere bekannte Gipfel sind Sambulbong, Sinseongbong und Gwaneumbong.
Im Frühling blühen die Kirschblüten am Wanderweg zum Tempel Donghaksa und im Sommer lädt das satte Grün des Tals zu einem Spaziergang ein. Im Herbst verleiht das Herbstlaub der Umgebung des Tempels Gapsa und des Wasserfalls Yongmunpokpo einen malerischen Anblick. Der schneebedeckte Gipfel Sambulbong besticht im Winter durch sein majestätisches und gleichzeitig einfaches Erscheinungsbild.
2022-06-28
567-3, Gapsa-ro, Gyeryong-myeon, Gongju-si, Chungcheongnam-do
Der Tempel Gapsa befindet sich im Nationalpark Gyeryongsan, ca, 19 km von der Stadt Gongju entfernt, und wurde von Mönch Adohwasang im Jahre 420 während der Baekje-Zeit gegründet. Er brannte während dem Imjin-Krieg ab, die heutigen Gebäude wurden im Jahr 1604 errichtet. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Wasserfall Yongmunpokpo, der Gipfel Sujeongbong und die Pagode Cheonjinbotab.
2021-07-16
2070-61, 1100-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-3945
Der Berg Hallasan, seit 1970 ein Nationalpark, ragt hoch inmitten der Insel Jejudo auf. Er ist auch unter dem Namen Yeongjusan (wortwörtlich "Berg, der hoch genug ist, um die Milchstraße zu erreichen") und unter Gelehrten weithin für seinen Forschungswert bekannt.
2021-07-02
72, Sumogwon-gil, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-710-7575
Das Halla-Arboretum wurde zu Studienzwecken und aus Naturschutzgründen im Dezember 1993 gegründet und beherbergt ca. 909 verschiedene Arten von Bäumen und subtropischen Pflanzen. Im Garten befinden sich 506 Baum- und 90 Pflanzenarten, und die Gewächshäuser sind in subtropische (105 Arten) und einheimische (103 Arten) Pflanzenarten unterteilt. Das Arboretum verfügt außerdem über 2.722 Exemplare bedrohter und seltener Pflanzen, wie Michelia Compressa, Euchresta Japonica und Chloranthus Glaber.
2020-09-09
132, Cheonjeyeon-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Wasserfall Cheonjeyeon, auch "Teich Gottes" genannt, besteht aus drei verschiedenen Abschnitten. Im Osten ist eine Höhle, von deren Decke das Wasser herunterfließt und den ersten Wasserfall bildet. Danach fällt das Wasser nochmals über zwei Stufen und bildet zwei weitere Wasserfälle, bevor es ins Meer fließt. Im Cheonjeyeon-Tal findet man die Brücke Seonimgyo, eine Bogenbrücke mit Abbildungen von sieben Nymphen an den Seiten, und den achteckigen Turm Cheonjeru. Die Brücke ist auch unter dem Namen Chilseonyeogyo (wortwörtlich "Brücke der sieben Nymphen") bekannt und verbindet den Wasserfall mit dem Touristenkomplex Jungmum.
2021-10-01
38, Jungmungwangwang-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
+82-64-739-1330
Der Tourismuskomplex Jungmun ist ein multifunktionales Ausflugsgebiet auf der Insel Jejudo und der größte Tourismuskomplex des Landes, der im Jahre 1971 zu einem internationalen Tourismusort erklärt wurde. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Vergnügungs- und Erholungseinrichtungen wie das Pacific Land, der botanische Garten Yeomiji, ein Fischerdorf für Touristen, die Brücke Seonimgyo, der Wasserfall Cheonjeyeon und der Strand Jungmun.
2023-01-13
Yongduam-gil, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-740-6000
Der Felsen Yongduam (wortwörtlich "Drachenkopffelsen") ist ein vulkanischer Gesteinsbrocken, der bei einem Vulkanausbruch entstand und über mehrere Jahre durch Wellen und starken Wind die Form eines Drachenkopfes erhielt.
Einer der Legenden des Felsens nach soll ein Drache einen wertvollen Jade-Edelstein vom Berg Hallasan gestohlen haben. Der Berggott schoss den Drachen mit einem Pfeil nieder, wodurch der Körper des Drachen im Meer unterging und der Kopf mit Blick gen Himmel erstarrte.
2022-09-19
Jungmungwangwang-ro 72beon-gil, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Strand Jungmun Saekdal ist knapp 600 Meter lang und die Wassertiefe ist mit 1,20 Meter in Strandnähe auch für Kinder geeignet. Während die Badegäste im Sommer den Strand fast für sich allein haben, kommen im Herbst die Windsurfer, denn die Südküste von Jejudo ist eines der bekanntesten Windsurf-Reviere Asiens.