2021-03-06
Heungwang-ri, Hwado-myeon, Ganghwa-gun, Incheon-si
Der Altar Chamseongdan befindet sich auf der nördlichen Seite des Berggipfels Manisan und ist der Ort, wo Dangun, der Gründer Koreas, dem Himmel Opfer dargebracht haben soll. Die Legende von Dangun geht 4.000 Jahre zurück, wodurch der Altar als ein historischer Schatz gilt.
2021-01-29
345, Buseoksa-ro, Buseok-myeon, Yeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-633-3464
Der Tempel Buseoksa wurde im Jahre 676 von Mönch Uisang auf Befehl von Silla-König Munmu erbaut.
Hier befinden sich viele nationale Schätze, wie zum Beispiel die Halle Muryangsujeon, der Schrein Josadang und die dreistöckige Steinpagode.
2022-11-03
405, Beopjusa-ro, Boeun-gun, Chungcheongbuk-do
Der Tempel Boeun Beopjusa liegt auf dem Berg Songnisan und wurde im Jahre 553 erbaut. Während des Imjin-Krieges wurden die meisten Gebäude des Tempels zerstört, konnten jedoch im Jahre 1624 wieder aufgebaut werden. Innerhalb des Tempels findet man unter anderem die Halle Daeungbojeon, verschiedene Pavillons und Tore und mehr.
2024-04-07
580, Baengnyeonsa-gil, Seolcheon-myeon, Muju-gun, Jeonbuk-do
Der Tempel Baengnyeonsa befindet sich im oberen Teil des Tals Gucheondong am Berg Deogyusan und ist der einzige der 14 Tempel der Gegend, der heute noch erhalten ist.
2021-03-29
746, Baekdam-ro, Inje-gun, Gangwon-do
+82-33-462-6969
Der Tempel Baekdamsa befindet sich innerhalb des Nationalparks Seoraksan (Naeseorak) und wurde von Mönch Jajang in der Silla-Zeit errichtet. Er wurde besonders bekannt durch Manhae Han Yong-un, einem Aktivisten für nationale Unabhängigkeit und Poet. Die Gedenkhalle Manhae wurde zu seinen Ehren im Tempel gebaut.
2022-12-21
432, Sumogwon-ro, Sang-myeon, Gapyeong-gun, Gyeonggi-do
Das Arboretum Achim Goyo, auch Garten der Morgenstille genannt, ist ein 30.000 m² großer botanischer Garten und ein perfekter Ausflugsort für Familien, Paare und Fotografen. Es wurde im Jahre 1996 durch die Bemühungen des Gartenbau-Professors Han Sang-kyeong der Sahmyook-Universität eröffnet, der den Traum hatte, einen einzigartigen koreanischen Garten zu schaffen. Die Inspiration stammt von einem Gedicht des indischen Dichters Tagore, der Korea als "Land der Morgenstille" beschrieb.
2023-08-23
810, Obongsan-gil, Chuncheon-si, Gangwon-do
Der Tempel Cheongpyeongsa liegt am südlichen Ende des Berges Obongsan und wurde 973 gebaut. Über die Jahre und während des Koreakrieges wurden viele Teile zerstört, doch einige Reliquien wie das Tor Hoejeonmun und eine dreistöckige Steinpagode sind noch erhalten geblieben.
2012-09-21
Yuga-myeon, Dalseong-gun, Daegu
Der Berg Biseulsan liegt am Rand des Cheongdo-gun und Dalseong-gun. Es ist kein sehr hoher Berg, aber wegen seiner schönen Landschaft und der frischen Luft ist es ein Ort, den man immer wieder besuchen möchte.
Der Berg Biseulsan war lange Zeit als Tempelplatz bekannt, und nach einer Legende soll diese Region tausend Heilige hervorgebracht haben. Der berühmte Mönch Il-Yeon (Mönchsschüler der Goryeo-Periode) verbrachte hier offensichtlich seine 20er Jahre, in denen er für seine Mönchskariere lernte. Zu jener Zeit verbrachte er seine Zeit im Bodangam-Gebäude und studierte verschiedene Glauben und ihre Schriften. Dies wurde eine solide Basis für das berühmte Samgukyusa, ein Sammelwerk der Geschichte der drei Königreiche.
Das schönste am Berg Biseoulsan sind die Azaleen, die hier im Frühling blühen. Mit ihrer karmesinroten Farbe harmonieren sie perfekt mit den Komplementärfarben des umgebenden Waldes. Die Pinienwälder bedecken den Berg das ganze Jahr über, und die breitblättrigen Bäume erwachen v.a. im Herbst zum Leben, in all ihren brillianten Herbstfarben, die hervorragend zu den fantastischen Felsen des Berggipfels passen. Große Flächen des Bergkammes werden von lilafarbenen ‚Eulalias’ bedeckt, und bieten dem Wanderer einen majestätischen Anblick.
2023-01-03
102, Wonhwa-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-750-8655
Der Palast Donggung war der Wohnort des Kronprinzen des Silla-Reiches, während der Teich Wolji als eine Art Palastvilla für Festmahle für wichtige Gäste oder bei erfreulichen staatlichen Ereignissen diente. Nach dem Untergang des Silla-Reiches verfiel der Ort und wude während der Goryeo- und Joseon-Zeit Anapji genannt. Im Jahre 1980 wurde jedoch ein Keramikgeschirr mit der Aufschrift Wolji ("Teich, in dem sich der Mond spiegelt") gefunden, und so erhielt der Teich seinen wahren Namen zurück.
2024-07-19
200, Minju-ro, Buk-gu, Gwangju
Der Nationalfriedhof des 18. Mai liegt vor dem Berg Mudeungsan. Er ist ein Symbol für Freiheit und Demokratie und Ruhestätte für die Opfer des Kampfes für Demokratie im Mai 1980. Im Jahre 1980 wurden die Opfer mit Schubkarren und Müllwagen zu einem Friedhof in Mangwol-dong gebracht und dort beerdigt. 1997 wurde dieser Friedhof schließlich an seinen heutigen Standort verlegt. Der 18. Mai wurde ein nationaler Feiertag in Erinnerung an den Wunsch der Menschen nach Demokratie.