Besichtigung - Korea Reiseinformationen

Tal Seonyudonggyegok (선유동계곡(문경))

Tal Seonyudonggyegok (선유동계곡(문경))

2024-07-30

Wanjang-ri, Gaeun-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do

Das Tal Seonyudonggyegok zählt zu den schönsten Ansichten Mungyeongs und ist umgeben von dichten Wäldern voller alter Kiefern.

Siebenstöckige Steinpagode der Tempelanlage Beopheungsa (안동 법흥사지 칠층전탑)

Siebenstöckige Steinpagode der Tempelanlage Beopheungsa (안동 법흥사지 칠층전탑)

2022-03-03

7-9, Beopheung-dong, Andong-si, Gyeonsangbuk-do

Die siebenstöckige Steinpagode der Tempelanlage Beopheungsa ist die älteste und größte Pagode Koreas. Sie wurde ursprünglich am Tempel Beopheungsa gebaut und im Jahre 1487 rekonstruiert.

Leuchtturm Somaemuldo (소매물도 등대)

Leuchtturm Somaemuldo (소매물도 등대)

2021-03-10

246, Somaemuldo-gil, Tongyeong-si, Gyeongsangnam-do
+82-55-650-0580

Der Leuchtturm auf der Insel Somaemuldo wurde von Japanern im Jahre 1917 errichtet und ist seit 1940 ein bemannter Leuchtturm.

Insel Seongmodo (석모도)

Insel Seongmodo (석모도)

2021-04-21

9, Samsanbuk-ro, Ganghwa-gun, Incheon
+82-32-934-7500

Die Insel Seongmodo liegt am westlichen Ende von Ganghwa-do und bietet eine wunderschöne Landschaft. Um zur Insel zu gelangen, muss man eine Fähre von Oepo-ri nehmen, die Fahrt dauert ca. 10 Minuten.
Bei der Anlegestelle der Insel befindet sich ein Busbahnhof und ein Fahrradverleih, sodass man die Insel leicht mit dem Fahrrad, dem Auto oder auch zu Fuß erkunden kann. Man braucht 40 Minuten mit dem Auto oder ca. 2 Stunden und 30 Minuten mit dem Fahrrad, um einmal um die ganze Insel zu fahren.
Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten der Insel sind der Strand Minmeoru und der Tempel Bomunsa.

Dongbaek-Park (동백공원)

Dongbaek-Park (동백공원)

2022-06-28

U-dong, Haeundae-gu, Busan

Die Insel Dongbaekseom befindet sich am südlichen Ende des Strandes Haeundae und wurde im September 1966 zu einem Park erklärt. Auf der Insel wachsen Kamelien sowie ein üppiger Kiefernwald, und da sie mit dem Festland verbunden ist, kann man die Insel auch leicht zu Fuß erreichen.

Tal Yongchugyegok am Berg Daeyasan (대야산 용추계곡)

Tal Yongchugyegok am Berg Daeyasan (대야산 용추계곡)

2021-02-11

Gaeun-eup, Mungyeong-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-550-6414

Das Tal Yongchugyegok am Berg Daeyasan ist ein besonderer Ort, da hier das Wasser das ganze Jahr über nicht versiegt. Hier befindet sich der dreistufige Wasserfall Yongchupokpo, an dem einer Legende nach zwei weibliche Drachen in den Himmel aufstiegen.

Fluss Naerincheon (내린천 포트홀 (강원평화지역 국가지질공원))

Fluss Naerincheon (내린천 포트홀 (강원평화지역 국가지질공원))

2022-03-07

Buk-ri, Girin-myeon, Inje-gun, Gangwon-do

Der Fluss Naerincheon beginnt als kleiner Bach in Bergen Odaesan und Gyebangsan und fließt dann durch Sangnam-myeon und Girin-myeon in Inje-gun, bevor er sich mit dem Fluss Soyanggang vereint.

Landzunge Seopjikoji (섭지코지)

2024-07-23

107, Seopjikoji-ro, Seogwipo-si, Jeju-do

Die Landzunge Seopjikoji befindet sich an der Ostküste der Insel Jejudo und bietet jeden April eine unschlagbare und atemberaubende Naturlandschaft. Der Hügel ist weit und flach, und so hat man von hier einen weiten Ausblick auf die umliegenden Rapsblütenfelder, die wunderschöne Küstenlandschaft und den Berggipfel Seongsan Ilchulbong. Die Rapsblüten harmonieren besonders gut mit dem hellen Sonnenlicht und dem strahlend blauen Meer und lassen die Gegend in klaren und schönen Farben erstrahlen.

Tempel Seonamsa [UNESCO Weltkulturerbe] (선암사[유네스코 세계문화유산])

2022-12-28

450, Seonamsa-gil, Seungju-eup, Suncheon-si, Jeollanam-do
+82-61-754-6250

Der Tempel Seonamsa ist ein wunderschöner Tempel am westlichen Ende des Berges Jogyesan und wurde im Jahre 529 errichtet. Er ist umgeben von üppigen Wäldern verschiedener Baumarten und daher zur Blütezeit im Frühling oder zur Herbstlaubzeit besonders empfehlenswert.

Tal Misiryeonggyegok (미시령계곡)

2020-11-28

Yongdae 2-ri, Buk-myeon, Inje-gun, Gangwon-do

Das Tal Misiryeonggyegok befindet sich am Berg Seoraksan und bezeichnet den ca. 4.8km langen Bereich von der Yongdae-Kreuzung bis zum Wasserfall Dojeokpokpo. Es bietet klares, reines Wasser und tolle Felsformationen. Aufgrund des dicht bewachsenen Urwaldes ist es auch im heißen Sommer erfrischend kühl hier, und im Herbst kann man eine wunderschöne, farbenfrohe Landschaft genießen.