Besichtigung - Korea Reiseinformationen

Tempel Mihwangsa (미황사)

Tempel Mihwangsa (미황사)

2025-01-23

164, Mihwangsa-gil, Songji-myeon, Haenam-gun, Jeollanam-do

Der Tempel Mihwangsa liegt an der westlichen Seite des Berges Dalmasan und damit am südlichsten in Korea. Er wurde während der Regierungszeit des Silla-Königs Gyeongdeok im Jahre 749 errichtet und zählt zu den schönsten Tempeln des Landes. Hier kann man viele Tempelgebäude wie die Hallen Daeungbojeon, Ungjindang und Myeongbujeon, den Pavillon Samseonggak und mehr sehen.

Tempel Golgulsa (골굴사(경주))

Tempel Golgulsa (골굴사(경주))

2021-02-03

101-5, Girim-ro, Yangbuk-myeon, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-744-1689

Am Tempel Golgulsa befinden sich viele kleine Steinhöhlen und Einsiedeleien sowie eine in den Felsen graviertee Buddhastatue. Die Haupthalle sieht von außen wie ein normales Tempelgebäudee mit geschwungenem Dach und Holzwand aus, doch es handelt sich hierbei um eine Höhle, dessen Decke und Innenwände aus Felsgestein besteht.

Provinzpark Deoksan (덕산도립공원)

Provinzpark Deoksan (덕산도립공원)

2022-03-15

Deoksan-myeon, Yesan-gun, Chungcheongnam-do

Der Provinzpark Deoksan beinhaltet die Gegenden Siryang-ri, Sacheon-ri, Dun-ri, Sangga-ri und Gwangcheon-ri in Deoksan-myeon und entstand im Jahre 1973. Er bietet viele wunderschöne Täler in der Nähe der Gipfel Wonhyobong und Seongmunbong, sowie den Tempel Sudeoksa.

Tor Changnyongmun (창룡문)

Tor Changnyongmun (창룡문)

2021-04-28

697, Gyeongsu-daero, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do

Das Tor Changnyeongmun ist das Osttor der Festung Suwon Hwaseong, und ähnelt von seiner Größe und Form dem Tor Hwaseomun. Links vom Tor ist ein Schild angebracht, auf dem die Schrift auch heute noch deutlich erkennbar ist. Die Schilder an den anderen drei Haupttoren Paldalmun, Hwaseomun und Janganmun sind im Vergleich dazu größtenteils verblichen.

Konfuzianische Akademie Suwon Hyanggyo (수원향교)

Konfuzianische Akademie Suwon Hyanggyo (수원향교)

2020-05-14

107-9, Hyanggyo-ro, Paldal-gu, Suwon-si, Gyeonggi-do
+82-31-228-4416

Suwon Hyanggyo ist eine konfuzianische Akademie aus der Joseon-Zeit (1392-1910). Sie beherbergt Gedenktafeln für Konfuzius (kor. Gongja), Menzius (kor. Maengja) und zahlreiche koreanische Gelehrter. Die Grundmauern stammen noch aus der Goryeo-Zeit (918-1392), doch nach dem Bau der Hwaseong-Festung wurde die Akademie an ihren heutigen Standort versetzt.

Tempel Jindo Ssangyesa (쌍계사(진도))

Tempel Jindo Ssangyesa (쌍계사(진도))

2020-03-18

299-30, Ullimsanbang-ro, Uisin-myeon, Jindo-gun, Jeollanam-do
+82-61-542-1165

Der Tempel Jindo Ssanggyesa liegt zwischen zwei Tälern und grenzt an den Berg Cheomchalsan im Norden. Er ist der älteste Tempel Jindos und daher kulturell sehr wertvoll.

Wasserfall Bongnaepokpo (봉래폭포 (울릉도, 독도 국가지질공원))

Wasserfall Bongnaepokpo (봉래폭포 (울릉도, 독도 국가지질공원))

2020-09-23

Dodong-ri, Ulleung-gun, Gyeongsangbuk-do

Der Wasserfall Bongnaepokpo ist 30m hoch mit drei Ebenen, die durch Erosion entstanden sind. Er ist die Hauptwasserquelle der Insel Ulleungdo und eine wunderschöne Sehenswürdigkeit.

Nationalpark Woraksan (월악산국립공원)

Nationalpark Woraksan (월악산국립공원)

2021-02-27

1647, Mireuksonggye-ro, Hansu-myeon, Jecheon-si, Chungcheongbuk-do
+82-43-653-3250

Der Nationalpark Woraksan ist ein Gebiet mit einer Vielzahl an Tälern und Wasserfällen und für seine wunderschöne Naturlandschaft bekannt. Von der Spitze des Berges aus kann man wunderbare Bäche und Seen betrachten. In der Nähe findet man heiße Quellen und zahlreiche andere kulturelle Güter.

Volkskundedorf Oeam (외암민속마을)

2021-03-05

13-2, Oeamminsok-gil 9beon-gil, Asan-si, Chungcheongnam-do
+82-41-540-2110

Das Volkskundedorf Oeam in Chungcheongnam-do wurde vor mehr als 500 Jahren gegründet. Es besteht aus mehr als 60 Häusern, von denen die meisten Strohdächer haben, die an die Joseon-Zeit erinnern sollen. Des Weiteren gibt es hier etwa ein Dutzend Häuser mit Ziegeldächern, die größtenteils bereits 100 bis 200 Jahre alt sind. Aus diesem Grund wurde das Dorf 1988 von der Regierung zur landesweit zweiten Erhaltungsstätte traditioneller Häuser und im Jahr 2000 zum Nationalschatz Nr. 236 ernannt.

Tempel Bongeunsa (봉은사(서울))

2024-05-17

531, Bongeunsa-ro, Gangnam-gu, Seoul
+82-2-3218-4800

Der Tempel Bongeunsa wurde 794 im 10. Jahr der Silla-Zeit von König Weonseong errichtet und war zunächst als Tempel Gyeonseongsa bekannt. Im Jahre 1498 ließ Königin Jeonghyeon den Tempel vergrößern und in Bongeunsa umbenennen. Während der Joseon-Zeit wurde er um ca. 1 km von Seolleung auf seinen jetzigen Standort verschoben. Hier werden unter anderem zahlreiche wertvolle und alte Schriften aufbewahrt.