2020-06-04
1167, Cheonju-ro, Buk-myeon, Uichang-gu, Changwon-si, Gyeongsangnam-do
55-298-4400
Die Heißen Quellen im Berg Mageumsan liegen 200m über dem Meeresspiegel, enthalten alkalihaltiges Wasser mit einer Temperatur von über 55°C und bestehen aus über 20 Mineralstoffteile wie zum Beispiel Natrium, Radium, Mangan, Eisensulfat und mehr. Sie sind vor allem aufgrund ihrer heilenden Wirkung gegen Arthritis, Frauenkrankheiten, Neuralgie und Depression bekannt.
2020-09-23
129-13, Oncheon-ro, Uljin-gun, Gyeongsangbuk-do
+82-54-787-7001
Die Heißen Quellen Baegam befinden sich am östlichen Ende des Berges Baegamsan. Das alkalihaltige Wasser enthält reichlich Lithium und eine Wassertemperatur von 48℃. Es ist für seine therapeutische Wirkung gegen Neuralgie, chronische Arthritis und arterielle Sklerose bekannt.
2023-11-03
176, Dogooncheon-ro, Asan-si, Chungcheongnam-do
Das Paradise Spa Dogo ist eine Heilquelle in Asan, Chungcheongnam-do und der perfekte Ort zum Erholen. Es bietet unter anderem einen Badepool, eine riesige heiße Quelle und weitere tolle Einrichtungen sowie verschiedene interessante Erlebnisprogramme wie Kimchi herstellen, Khaki pflücken oder eine Farm besichtign. Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind zum Beispiel der Tempel Hyeonchungsa, das Volkskundedorf Oeam-ri, das Volkskundemuseum Onyang und der See Sinjeongho.
2024-05-22
51, Taejo-ro, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Die katholische Kathedrale Jeonju Jeondong wurde im Jahre 1914 während der japanischen Kolonialzeit in romanischem Stil errichtet und zählt nicht nur zu den schönsten Kirchen in Korea sondern ist die größte und älteste Kathedrale in den Regionen Jeollanam-do und Jeonbuk-do. Die architektonische Schönheit ist bemerkenswert, und vor allem das Eingangstor und der Glockenturm bieten im Winter einen wunderschönen Anblick.
2022-07-29
Topyeong-dong, Seogwipo-si, Jejudo
+82-64-713-9950
Der See Baengnokdam ist ein Kratersee auf dem Berg Hallasan der Insel Jejudo. Er hat einen Umfang von 3km, einen Durchmesser von 500m und ist von über 300 Flankenvulkanen umgeben. Der See ist über die Wanderwege Seongpanak und Gwaneumsa erreichbar.
2022-07-15
37-55, Yongdusan-gil, Jung-gu, Busan
Der Berg Yongdusan ist einer der drei bekannten Berge Busans und hieß ursprünglich Songhyeonsan, da man durch den üppigen Kiefernwald das Meer sehen konnte. Der Name wurde später aufgrund seiner Ähnlichkeit zu einem Drachenkopf zu Yongdusan (wortwörtlich "Drachenkopfberg") umbenannt. Während des Koreakrieges kam es zweimal zu einem Großbrand, wodurch der Berg kahl wurde. Durch das Pflanzen von Bäumen konnte er jedoch zu einem wunderschönen Park restauriert werden.
Heute findet man hier das Denkmal Cheokhwabi, die Pagode Chunghontap, ein Denkmal für die Studentenbewegung, eine Statue von General Yi Sun-sin und mehr.
2024-05-20
17, Jeongdongyeok-gil, Gangneung-si, Gangwon-do
Der Strand Jeongdongjin bietet drei Orte, an denen geschwommen werden kann: vor dem Bahnhof Jeongdongjin, beim Sanduhrenpark und bei den Wellenbrechern Jeongdongjin. Die Bereiche am Bahnhof und am Park sind am beliebtesten, da sie großflächig und einfach zu erreichen sind, und der Sanduhrenpark hat den Vorteil, dass man hier sowohl tagsüber als auch nachts schwimmen kann.
2020-05-11
Oncheon-dong, Asan-si, Chungcheongnam-do
+82-41-540-1234
Bei den Heißen Quellen Onyang handelt es sich um die ältesten Thermalquellen in Korea. Während der Joseon-Zeit wurde aufgezeichnet, dass König Sejong und viele andere Könige hierherkamen, um sich auszuruhen oder ihre Krankheiten behandeln zu lassen.
Die Wassertemperatur der Thermalquelle beträgt ca. 57 ℃, was selbst unter den Thermalquellen recht hoch ist. Neuralgie, Arthritis, Hautprobleme, Lebererkrankung, Bluthochdruck und diverse geriatrische Krankheiten sollen sich mit Hilfe von Behandlungen an den heißen Quellen Onyang beheben lassen.
Die Kombination aus der Wasserqualität und bekannten nahegelegenen Touristenattraktionen machen die Heißen Quellen zu einem gern besuchten Ort für zahlreiche Touristen.
2016-09-05
58-12, Daecheongbong-gil, Seo-myeon, Yangyang-gun, Gangwon-do
+82-33-672-2645, 3849, 3850 (Korean)
Gerüchten zufolge soll die Heiße Quelle Osaek von einem buddhistischen Mönch im Seongguk-Tempel aus der Joseon-Zeit (1392-1910) entdeckt worden sein. Sie befindet sich 20km westlich von Yangyang, 5km südöstlich von Hangyeryeong und 30km südlich vom Osaek-Resort. Aus den drei Felsenbächen des Resorts fließt Wasser hinaus, das reichlich Eisen und Kohlensäure enthält und heilende Wirkung gegen Magenschmerzen, Anämie und Neuralgie hat. Die Wassertemperatur bleibt mit 30℃ relativ niedrig und ist schwefelhaltig.
Einer Legende nach kam eines Tages eine Nymphe zum Baden an die Thermalquelle Osaek vorbei und ging anschließend zurück in den Himmel. Das Quellwassertemperatur beträgt 42℃ und enthält Chlorsäure, Schwefel, Mangan sowie Eisen. Es kommen zahlreiche Besucher, da die Quelle unter anderem hautschonende Wirkung hat. Aus diesem Grund wird sie auch öfters Miinoncheon (Heiße Quelle für Schönheit) genannt. Nach der geologischen Kontrolle von der Provinz Gangwon-do im Jahr 1982 wurde sie offiziell als Osaekoncheonjigu (Thermalquellengebiet Osaek) ausersehen.
2021-02-05
35, Centumnam-daero, Haeundae-gu, Busan-si
Das Spa Land im Shinsegae Centum City in Busan besteht aus 22 verschiedenen Spas, die mit Wasser aus zwei Quellen in 1.000m Tiefe betrieben werden, sowie 13 Jjimjilbangs, einem Fußbad im Freien und vieles mehr.