2020-06-11
19-3, Docheong 4-gil, Wando-gun, Jeollanam-do
+82-61-550-5151
Der Name der Insel Cheongsando bedeutet, dass die gesamte Umgebung - die Berge, das Meer und der Himmel - blau ist. Diese kleine Insel befindet sich etwa 19,2 km von Wando, Jeollanam-do entfernt und ist im Osten von der Insel Geomundo, im Westen von der Insel Soando, im Süden von der Insel Jejudo und im Norden von der Insel Sinjido umgeben.
Am 23. Dezember 1981 wurde Cheongsando zum Teil des Nationalparks Dadohaehaesang und am 1. Dezember 2007 zur ersten "Slow City" Asiens ernannt. Die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) und CNN zählt die Insel außerdem zu einer der empfehlenswertesten Sehenswürdigkeiten Koreas.
2021-01-19
105-37, Mukhyeon-ro, Namyangju-si, Gyeonggi-do
Der Berg Cheonmasan liegt mitten in der Stadt Namyangju und seine Form im Süden erinnert an die aufrechte Haltung eines meditierenden Mönches, was ihm einen majästetischen und ruhigen Eindruck verleiht. Durch seine Höhe ist er im Winter häufig mit Schnee bedeckt, im Frühling erstrahlt er im frischen Hellgrün, im Sommer im tiefen Grün, und im Herbst färbt sich das Laub in kräftigen Gelb- und Rottönen. Das macht den Berg rund um das Jahr zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
2022-03-03
188, Munjungyeong-gil, Jeungdo-myeon, Sinan-gun, Jeollanam-do
Die Insel Jeungdo wurde gemeinsam mit Damyang und Wando zu einer Slow City ernannt. Bei Ankunft auf der Insel fallen die Salzfelder ins Auge, denn hier befindet sich das größte Salzproduktionsgebiet des Landes.
2021-02-16
288, Gwangwang-ro, Sokcho-si, Gangwon-do
+82-33-636-4806
Das Besondere der Heißen Quellen Cheoksan ist die leicht bläuliche Farbe des Wassers, das eine positive Wirkung bei Hautkrankheiten, Augenkrankheiten, Magenkrankheiten sowie Nervenschmerzen haben und gut für die Zähne sein soll. Das Wasser soll nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Schönheit als auch den Blutkreislauf fördernd sein.
2025-01-09
59, Beonyeong-ro, Taebaek-si, Gangwon-do
Der Berg Taebaeksan umfasst den Gipfel Yeongbong, auf dem früher Riten am Altar Cheonjedan abgehalten wurden, und die Gipfel Janggunbong, Munsubong, Busoebong und mehr. Der Berg ist recht hoch, jedoch einfach zu bewandern, da er relativ eben ist und aus wenigen Klippen besteht. Die höher gelegenen Flächen sind mit alpiner Vegetation bedeckt. Im Frühling erstrahlt der Berg rosarot durch die Rhododendren und Azaleen, im Sommer färbt ihn der dichte Wald grün. Im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, strahlt er in allen Farben auf, und im Winter ist er von einer weißen Schneedecke überzogen.
2022-06-28
Sinjeom-ri, Yongmun-myeon, Yangpyeong-gun, Gyeonggi-do
Das Ausflugsgebiet Yongmunsan befindet sich in der Nähe des Berges Yongmunsan in Yangpyeong-gun, Gyeonggi-do und wurde im Jahre 1971 zu einem nationalen Ausflugsgebiet erklärt. Da es hier viele Kulturstätten und auch den Freizeitpark Yongmunsan Green Land gibt, ist das Gebiet besonders unter Familien beliebt. Innerhalb des Ausflugsgebiets befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Tempel Yongmunsa und sein Ginkgobaum, der Felsen Madangbawi, der Tempel Sangwonsa und mehr.
2020-10-29
128, Soesokkak-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Die Mündung Soesokkak befindet sich in Seogwipo auf der Insel Jejudo und wurde ursprünglich Soedun (bedeutet etwa "liegende Kuh") genannt. Sie ist umgeben von Felsformationen aus Lavagestein, dem tiefblauen Meer und einem üppigen Kiefernwald.
2021-02-02
25, Gwandeok-ro, Jeju-si, Insel Jeju-do
+82-64-710-6714
Jeju Mokgwana war während der Joseon-Zeit ein Regierungsgebäude, wo der Magistrat von Jejudo politischen und administrativen Angelegenheiten nachging. Es brannte im Jahre 1434 nieder und wurde zwar kurz darauf wieder aufgebaut, dann jedoch während der japanischen Invasion zerstört. Nur der Pavillon Gwandeokjeong blieb erhalten.
Von 1991 bis 1998 wurden viermal Ausgrabungen durchgeführt, um das Gebäude wieder originalgetreu wiederherzustellen. Dabei wurden Standort und Struktur der Gebäude nachvollzogen und die Erkenntnisse aus den Ausgrabungen mit alten Dokumenten und Experteneinschätzungen abgeglichen. Im Dezember 2012 wurde das neu errichtete Regierungsgebäude schließlich der Öffentlichkeit präsentiert.
2020-04-18
22, Samseong-ro, Jeju-si, Insel Jeju-do
Die historische Stätte Samseonghyeol ist ein bedeutender Ort in der Legende um die Insel Jejudo. Hier sollen die drei Götter, die das frühere Reich Tamna gegründet haben sollen, aufgestiegen sein. Diese drei Götter lebten eine Weile lang als Jäger und Sammler, bis drei Prinzessinen des Reiches Byeongnang in einer Kiste aus dem Meer angespült wurden. Die Prinzessinen hatten Samen, Kälber und Fohlen mit dabei, womit die drei Paare daraufhin ihr Leben als Bauern begannen. Dies gilt als die Gründung des heutigen Jeju.
In den drei Löchern der historischen Stätte sammelt sich kein Regen- oder Schmelzwasser, und die Bäume in der Umgebung wachsen in Richtung der Löcher, als würden sie sich vor den drei Göttern verbeugen. Dieses Phänomen sorgt immer wieder für großes Erstaunen bei Besuchern.
2018-03-27
2157, Pyeonghwa-ro, Aewol-eup, Jeju-si, Insel Jeju-do
+82-64-799-7272
Die Psyche World ist ein Schmetterlingsmuseum, in dem rund 10 000 Schmetterlinge von 3000 verschiedenen Arten ausgestellt sind. Das Wort „Psyche“ bedeutet auf Griechisch Schmetterling, ist aber auch als Name der Geliebten der römischen Sagengestalt Amor bekannt. Die Psyche World besteht aus der „Parody World“, in der mit Hilfe von Schmetterlingen und Insekten das menschliche Leben nachgestellt wird, und der „Life World“, in der unzählige Arten von bei Kindern beliebten Tieren, Insekten, Schmetterlingen und Raupen zu besichtigen sind. In der „Study World“ gibt es darüber hinaus eine Ausstellung zu Bedeutung und Lebensweise von Insekten und Schmetterlingen, die viele Animationen, Grafiken und Informationen bereithält. Im Außenbereich, „Christal House“, warten schließlich frei fliegende Schmetterlinge und Plätze zum Verschnaufen auf die Besucher.