2022-10-31
1338, Pyochung-ro, Danjang-myeon, Miryang-si, Gyeongsangnam-do
Der Tempel Pyochungsa wurde errichet, um Mönch Samyeong Daesa zu rühmen, der während der japanischen Invasion eine wichtige Rolle spielte. Er wurde ursprünglich im Jahre 1715 gebaut, bis auf die Halle Eungjinjeon brannten jedoch alle Gebäude bei einem Feuer im Jahre 1926 ab und wurden wieder aufgebaut.
2020-04-17
132, Solmoe-ro, Dangjin-si, Chungcheongnam-do
Die heilige Stätte Solmeo ist der Geburstort des ersten koreanischen Priesters, der heilige Andreas Kim Taegon. Er lebte hier, bis er als Siebenjähriger der Verfolgung entkam und seinem Großvater nach Handeok-dong, Yongin folgte. Auch einige Generationen seiner Vorfahren, wie zum Beispiel sein Urgroßvater Kim Jin-hu (1814 als Märtyrer gestorben), sein Großonkel Kim Han-hyun (1816 als Märtyrer gestorben) und sein Vater Kim Jae-jun (1839 als Märtyrer gestorben) lebten hier.
Er wurde als Theologie-Student in Golmaemashil ausgewählt und zum Studium nach Macao gesandt und im Jahre 1846 durch Bischof Ferréol in Shanghai als Priester ordiniert. Nach seiner Rückkehr nach Korea arbeitetet er in Yongin, bis er im Jahre 1846 im Alter von nur 26 Jahren vor Gericht gestellt und hingerichtet wurde und so einen Märtyrertod starb. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn während seines Besuchs in Korea im Mai 1984 zum Heiligen.
In der heiligen Stätte steht eine Statue von Kim Taegon, ein Denkmal steht unter den Pinien und seine Überreste sind in der nahegelegenen Kathedrale aufbewahrt.
2022-03-03
109-1, Bogwang-ro, Yongsan-gu, Itaewon-dong, Seoul
Die Antiquitätenstraße Itaewon enstand in den 1960er Jahren, als US-amerikanische Soldaten, die in Yongsan stationiert waren, vor ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten ihre Möbel verkauften. Über die Jahre ist die Gegend zu einer großen Möbelstraße geworden, wo man Möbel aus der ganzen Welt finden kann. Es gibt auch eine große Auswahl an Wanduhren, Teetassen und dekorativen Inneneinrichtungsgegenständen, die nirgendwo sonst zu bekommen sind.
2021-07-13
Bongpyeong-myeon, Pyeongchang-gun, Gangwon-do
Das Tal Heungjeonggyegok erstreckt sich mit seiner wunderschönen Umgebung über eine Länge von 5 Kilometern am Berg Heungjeongsan in Pyeongchang. Das Tal ist zusammen mit Bongsan Seojae, einem Schrein in Ehren des berühmten konfuzianischen Gelehrten Yulgok, und Palseokjeong, einem Ort mit acht Felsen, zu einer beliebten Sehenswürdigkeit in Bongpyeong geworden.
2016-09-05
117, Hoguk-ro 785beon-gil, Jangheung-myeon, Yangju-si, Gyeonggi-do
031-826-4559
Das Songchu Resort (송추유원지) liegt 3 km südlich der Songchu Station und ist einfach zu erreichen. Es besteht aus einem 4km-langen Tal und beinhaltet ein Schwimmbad, einen Angelplatz und andere Einrichtungen. Früchte passend zur Jahreszeit wie Erdbeeren, Birnen, Pfirsiche und Trauben stillen den Appetit der Besucher. Als Nationalpark bezeichnet, ist dieses Resort durch seine wunderschöne Landschaft, wellenförmige Täler sowie einen dreistufigen Wasserfall gekennzeichnet.
※ Camping und Kochen im Bukhansan National Park ist verboten.
2024-12-10
Ha-myeon, Buk-myeon, Gapyeong-eup, Gapyeong-gun, Gyeonggi-do
Der Berg Yeoninsan ist 1.068 m hoch und grenzt südlich vom Berg Myeongjisan an Seungan-ri, Sangpan-ri und Baekdun-ri. Auf dem Berg blühen viele wunderschöne Blumen wie Azaleen, die zumeist zwischen Mitte und Ende Mai ihre volle Blüte erreichen. Hier entspringt auch der Wasserfall Yongchupokpo, dessen Ökosystem noch gut erhalten geblieben ist.
2022-08-05
78-14, Yaksusa-gil, Yangpyeong-eup, Yangpyeong-gun, Gyeonggi-do
Der Erholungswald Yongmunsan bietet einen wunderschönen Blick auf die Innenstadt von Yangpyeong und harmonisiert hervorragend mit der umliegenden Landschaft.
2021-02-02
Seungan-ri, Gapyeong-eup, Gapyeong-gun, Gyeonggi-do
Der Wasserfall Yongchupokpo ist ein bedeutendes Naturmerkmal in Gapyeong-gun, Gyeonggi-do. Obwohl er nicht sehr groß ist, sind der Wasserfall und das Wasserbecken darunter einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Gegend. Der Bereich um den Wasserfall wird Okgye-dong genannt und dieser ist bekannt für seine neun Naturschauspiele, die zusammen "Okgyegugok" genannt werden. Die Okgyegugok umschließen den Waryongchu (einen drachenförmigen Felsen am Wasserfall), den Felsen Musongam, Tangnyeongnoe, Gosiltan, Ilsadae, Chuwoldam, Cheongpunghyeop, Gwiyuyeon und Nongwangye.
2022-06-08
66-7, Pyeongsari-gil, Hadong-gun, Gyeongsangnam-do
Der Wohnsitz von Choi Champan ist bekannt als Schauplatz des berühmten Romans "Toji" ("The Land") von Park Gyeong-ri und liegt in einem kleinen Dorf für Volksliteratur in Agyang-myeon entlang des Flusses Seomjingang am Fuße des Berges Jirisan. Es setzt sich aus insgesamt 14 Hanok-Gebäuden zusammen.
Das Haus wurde auch als das Hauptset für die Serienverfilmung zu "Toji" und gibt Besuchern einen guten Einblick in das Leben der koreanischen Menschen in der späten Joseon-Zeit. Es war nicht nur in vielen Filmen zu sehen, sondern ist auch ein wertvolles Kulturgut der Region Hadong-gun.
2025-04-29
782, Yongmunsan-ro, Yongmun-myeon, Yangpyeong-gun, Gyeonggi-do
Der Tempel Yongmunsa befindet sich innerhalb des Tourismuskomplexes am Fuß des Berges Yongmunsan und wurde im Jahre 913 während der Silla-Zeit gebaut. Er wurde während des Koreakrieges stark beschädigt, konnte jedoch restauriert werden, und heute kann man noch die Halle Daeungjeon, die Pavillons Sallyeonggak und Chilseonggak, das Tor Iljumun und weitere Gebäude sehen.