1.7Km 2023-11-07
252-3, Jong-ro, Jongno-gu, Seoul
The Ssanghwa Coffee befindet sich in der Nähe des Dongdaemun-Markts und ist ein Teehaus, das traditionellen Tee bietet. Es besteht aus drei Gebäuden, wobei man im Hauptgebäude seine Bestellung aufgibt und in den Gebäuden Byeolgung und Ssanghwagung Sitzgelegenheiten finden kann. Mit jedem traditionellen Tee kommen Beilagen wie Juk (Reisbrei), Früchte und Tteok.
1.7Km 2020-09-23
83, Sopa-ro, Jung-gu, Seoul
+82-2-753-2403
Der Berg Namsan und die Namsan-Seilbahn gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Seouls und werden sowohl von Koreanern als auch von ausländischen Touristen immer gern besucht. Die Seilbahn, die seit Dezember 2008 im Betrieb ist, bietet Raum für 48 Personen und ist komplett mit Glas besetzt, sodass man einen noch besseren Ausblick auf Seoul hat als zuvor.
1.7Km 2024-07-23
14-3, Songwol-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Museumsdorf Donuimun wurde als erstes Dorf innerhalb des Westtors der Festungsmauer Hanyangdoseong gebaut, und enthält somit nicht nur historische Werte, sondern bewahrt auch Erinnerungen an das moderne Zeitalter von Seoul auf. Im Jahr 2003 wurde das Dorf mit der nahegelegenen Gegend Gyonam-dong in Jongno-gu zur „Neustadt Donuimun“ ernannt und sollte eigentlich zu einem Nachbarschaftspark umgestalten werden. Aufgrund seines Wertes als erstes Dorf innerhalb des Westtors der Festungsmauer entschloss sich die Stadt Seoul jedoch dazu, das Dorf in ein Museumsdorf umzuwandeln und den Stadtbewohnern Seouls ein historisches und kulturelles Gut zu hinterlassen. Die Gebäude des Dorfes wurden so gut wie möglich in ihrem Originalzustand erhalten, und so kann man moderne Gebäude und Hanoks in 100 Jahre alten Gassen finden.
1.7Km 2020-04-29
40, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
Das Tor Sungnyemun (auch bekannt als Namdaemun), ist als Nationalschatz Nr.1 das größte Stadttor in Seoul. Es besitzt einen bogenförmigen Durchgang und wird durch Säulen in eine untere und eine obere Ebene aufgeteilt. Neben dem Hauptdurchgang befinden sich an beiden Seiten jeweils noch eine Tür.
Am 10. Februar 2008 wurde das Tor Sungnyemun durch ein Feuer zerstört, konnte aber nach 5 Jahren andauernden Wiederaufbauarbeiten am 4. Mai 2013 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
1.7Km 2022-06-28
45, Saemunan-ro, Jongno-gu, Seoul
Der Palast Gyeonghuigung wurde früher auch Palast Saemunan oder Westpalast genannt, da er sich im Westen der Stadt befindet. Bis 1616 wurde es als Privathaus der königlichen Familie genutzt und hieß Gyeongdeokgung, im Jahre 1760 erhielt der Palast seinen heutigen Namen.
Auf dem Palastgrundstück standen früher Gebäude wie die Hallen Hoesangjeon, Heungjeongdang, Jipgyeongdang und Sungjeongjeon sowie das Tor Heunghwamun, doch diese brannten zum größten Teil bei einem Feuer in 1829 nieder und wurden 1831 wiederaufgebaut. Nach der japanischen Invasion wurden die Gebäude zerstört und stattdessen die Gyeongseong Middle School errichtet. Da die Schule im Jahre 1987 in die Gegend Gangnam umzog, wurde das Gelände in einen Park umgewandelt. Innerhalb des Parks findet man heute das Kunstmuseum Seoul, Wanderwege und mehr.
1.7Km 2025-07-01
Namdaemunsijang 4-gil, Jung-gu, Seoul
In der Nähe des Namdaemun-Markts gibt es über 150 Brillengeschäfte, in denen man Brillen, Sonnenbrillen, Kontaktlinsen etc. 30-50% günstiger als anderswo kaufen kann.
1.7Km 2019-03-22
116, Daehak-ro, Jongno-gu, Seoul-si
Dieses kleine
Theaterhaus wurde am 15. Oktober 1984 eröffnet und betont den Glauben,
dass Kinder, die glücklich aufwachsen, eine glückliche Welt schaffen
werden.
Parangsae bedeutet „Blauer Vogel“ und ist nach dem
Märchen von Maeterlinck benannt. Das Theater ist mit zwei Bühnen ausgestattet
und besitzt eine Fläche von fast 200 qm. Die hier gebotenen Aufführungen
erwecken Träume und vermitteln Weisheit an Kinder und Liebe und Romantik
an Erwachsene.
Die zahlreichen Angebote für Kinder umfassen Puppentheater,
Musicals und Bildungstheaterstücke, während für Erwachsene
Theaterstücke, Livekonzerte und Poesielesungen veranstaltet werden.
An jedem vierten Montag im Monat werden Liederkonzerte für Kinder geboten.
Außerdem finden auch regelmäßig zahlreiche Events wie
das „Blue Bird Festival“ statt. Kurz gefasst, das Theater ist ein
fantastischer Ort für einen Besuch mit der ganzen Familie.
1.7Km 2023-08-07
3, Dongsung-gil, Jongno-gu, Seoul
Das Kunstmuseum ARKO wurde im Jahre 1979 im Marronnier-Park im beliebten Stadtteil Daehagno gegründet, um die koreanische Kunst zu unterstützen und zu bereichern. Zur Zeit seiner Eröffnung gab es noch kaum Ausstellungsflächen für Künstler, und so wurde das Kunstmuseum zu einem wichtigen Hoffnungsträger der Kunstszene. Durch geringe Ausstellungsgebühren und eigenverantwortlich geplante Ausstellungen trug es wesentlich zur Entwicklung der koreanischen Kunst bei.
1.7Km 2022-10-31
143, Bukchon-ro, Jongno-gu, Seoul
Das Eulenmuseum ist voller Kunsthandwerke, nützlicher Haushaltswaren und sonstiger Accessoires aus aller Welt, die über einen Zeitraum von 30 Jahren gesammelt wurden.
1.7Km 2025-06-20
45, Hyoja-ro 13-gil, Jongno-gu, Seoul
Cheongwadae Sarangchae ist ein Kulturraum, der die Geschichte der ehemaligen koreanischen Präsidenten zeigt und das Verständnis für die traditionelle Kultur Koreas fördert. Es bietet Ausstellungshallen, ein Souvenirgeschäft, ein Café und weitere Einrichtungen.