Seoul Street Art Festival (서울거리예술축제) - Die Umgebung - Korea Reiseinformationen

Seoul Street Art Festival (서울거리예술축제)

Seoul Street Art Festival (서울거리예술축제)

863.3M    2024-07-24

54-2,Taepyeongno 1(il)-ga, Jung-gu, Seoul
• Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn) • Weitere Informationen unter: +82-2-758-2036

Das Seoul Street Art Festival findet jedes Jahr in der Innenstadt von Seoul statt und ist eines der repräsentativen Kunstfestivals der Hauptstadt.

Alive Museum (Insa-dong) (박물관은 살아있다(인사동점))

Alive Museum (Insa-dong) (박물관은 살아있다(인사동점))

867.3M    2021-02-17

12, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul

Das Alive Museum befindet sich in Insa-dong, das für die Harmonie zwischen Tradition und Moderne bekannt ist. In Seouls größter Ausstellungsfläche werden ca. 100 Werke über zwei Untergeschosse verteilt ausgestellt. Hier gibt es neben Werken mit optischer Täuschung auch große Kunstgegenstände und digitale Medienwerke, die eine noch lebendigere Erlebnisreise in eine unbekannte, dreidimensionale Welt ermöglichen.

Dynamic Maze (Insadong) (다이나믹 메이즈(서울 인사동점))

867.3M    2018-12-31

12, Insadong-gil, Jongno-gu, Seoul
+82-1544-8506

Im Dynamic Maze schließen sich mehrere Personen zusammen, um mit allerlei Fähigkeiten dem Labyrinth zu entfliehen. Hier muss man nicht nur über verschiedene Hindernisse klettern, sondern auch Wände erklimmen und weitere Missionen erfüllen.

Königliche Residenz Unhyeongung (서울 운현궁)

Königliche Residenz Unhyeongung (서울 운현궁)

878.8M    2022-06-08

464, Samil-daero, Jongno-gu, Seoul

Die Königliche Residenz Unhyeongung ist kein Königspalast, sondern diente als Wohnung für die Verwandten des Königshauses. Während sich das politische Geschehen und das Hofleben in den Palästen abspielte, lebte im Unhyeongung der Thronverwalter Heungseon Daewongun, Yi Ha-eung. Als Gojong volljährig wurde und den Thron bestieg, wurde Unhyeongung palastähnlich ausgebaut. Während der japanischen Kolonialzeit und im Koreakrieg wurde er jedoch so stark beschädigt, dass heute nur noch ein kleiner Teil des ehemaligen Anwesens zu sehen ist.

Hansik Space E:eum (한식문화공간 이음)

878.1M    2025-06-17

18 Bukchon-ro, Jongno-gu, Seoul

Das Hansik Space E:eum ist ein Kulturkomplex mit verschiedenen Einrichtungen für Ausstellungen, Bildungsprogrammen, Aufführungen etc. rund um die koreanische Küche.

The Sool Gallery (전통주갤러리)

The Sool Gallery (전통주갤러리)

878.1M    2025-06-17

18 Bukchon-ro, Jongno-gu, Seoul

The Sool Gallery ist eine Werbehalle in Insa-dong, in der man mehr über traditionellen koreanischen Alkohol lernen kann. Es wird von Experten traditionellen Alkohols betrieben und bietet neben Bildungsprogrammen und Businessberatung für Gastronomie- und Vertriebsbetriebe verschiedene Events und Verkostungen mit monatlich wechselnden Themen.

Palast Deoksugung (덕수궁)

Palast Deoksugung (덕수궁)

898.2M    2025-04-21

99, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul

Der Palast Deoksugung war ursprünglich kein Königspalast, doch nachdem die anderen Paläste während der japanischen Invasion niederbrannten, wurde es seit 1593 als solcher genutzt. Während seiner Zeit als königlicher Palast von Joseon hieß er noch Gyeongungung, nach dem Rücktritt von König Gojong und der Thronbesteigung König Sunjongs wurde er schließlich in Deoksugung umbenannt.

Tor Daehanmun am Palast Deoksugung (덕수궁 대한문)

Tor Daehanmun am Palast Deoksugung (덕수궁 대한문)

898.2M    2024-12-05

99, Sejong-daero, Jung-gu, Seoul
+82-2-771-9951

Bevor die Haupthalle Junghwajeon gebaut wurde, war das Tor Inhwamun das Haupttor des Palastes. Im Jahre 1902 wurde der Palast dann ausgeweitet und die Halle Junghwajeon sowie die Tore Junghwamun und Jowonmun gebaut, um das Gesetzbuchsystem unterzubringen. An der Stelle des Tores Inhwamun wurde das Tor Geongeukmun und östlich des Tores Jowonmun das Tor Daehanmun gebaut, das von da an zum Haupttor wurde.

Palast Gyeonghuigung (경희궁)

Palast Gyeonghuigung (경희궁)

899.3M    2022-06-28

45, Saemunan-ro, Jongno-gu, Seoul

Der Palast Gyeonghuigung wurde früher auch Palast Saemunan oder Westpalast genannt, da er sich im Westen der Stadt befindet. Bis 1616 wurde es als Privathaus der königlichen Familie genutzt und hieß Gyeongdeokgung, im Jahre 1760 erhielt der Palast seinen heutigen Namen.
Auf dem Palastgrundstück standen früher Gebäude wie die Hallen Hoesangjeon, Heungjeongdang, Jipgyeongdang und Sungjeongjeon sowie das Tor Heunghwamun, doch diese brannten zum größten Teil bei einem Feuer in 1829 nieder und wurden 1831 wiederaufgebaut. Nach der japanischen Invasion wurden die Gebäude zerstört und stattdessen die Gyeongseong Middle School errichtet. Da die Schule im Jahre 1987 in die Gegend Gangnam umzog, wurde das Gelände in einen Park umgewandelt. Innerhalb des Parks findet man heute das Kunstmuseum Seoul, Wanderwege und mehr.

Nationales Volkskundemuseum (국립민속박물관)

Nationales Volkskundemuseum (국립민속박물관)

900.4M    2020-04-22

37, Samcheong-ro, Jongno-gu, Seoul-si

Das nationale Volkskundemuseum befindet sich innerhalb des Palastes Gyeongbokgung und präsentiert historische Artifakte, die in der Vergangenheit von Koreanern im Alltag genutzt wurden. Durch Ausstellungen können Besucher mehr über den häuslichen und landwirtschaftlichen Lebensstil sowie die Kultur von damals erfahren.